Ich bin Sascha Wollny, Life-Coach und Autor.

Bevor mir meine Vision – Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen – klar wurde, entschied ich mich nach dem Abitur und Zivildienst zunächst für ein Studium. Bereits in der Schule wusste ich, dass ich Philosophie studieren möchte, was ich dann auch in die Tat umsetzte. Als ich am Ende meiner Studienzeit merkte, dass ich mich hier thematisch noch weiter vertiefen wollte, fasste ich den Entschluss, über „Das vollkommene Leben“ zu promovieren. So beschäftigte ich mich also viele Jahre damit, wie es der Mensch schafft, vollkommen und glücklich zu werden. Nachdem ich die Doktorarbeit beendet und veröffentlicht hatte, schlossen sich gleich mehrere Projekte an: Ich schrieb zwei Bücher, betreute nebenher eine ältere, demente Dame, war als Dozent an der VHS tätig und machte zudem eine Coachingausbildung (bei FUTURE). Diese gilt als eine der umfangreichsten und ausführlichsten Ausbildungen, die es auf dem Markt gibt.

Schritt für Schritt nahm meine Vision also Gestalt an: Ich wollte Menschen dabei begleiten, sich zu entwickeln – dieser Faktor zog sich durch meinen bisherigen Werdegang wie ein roter Faden. Gleichzeitig spürte ich, dass es beruflich an der Zeit war, etwas Neues zu beginnen. So entschied ich mich zusätzlich für eine Ausbildung zum Logopäden, die ich im Sommer/Herbst 2026 abschließen werde. Auch in der Logopädie geht es mir darum, mit Menschen zu arbeiten und ihnen entweder zu helfen, sich persönlich zu entfalten, oder zumindest den Status Quo zu bewahren, wie z. B. bei durch Schlaganfall beeinträchtigten Personen. Ein weiterer Pluspunkt der Ausbildung ist, dass ich an meiner Schule, dem BBZ Ingolstadt, als Coach tätig sein darf und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte direkt unterstützen kann. So fügten und fügen sich noch immer die verschiedenen Puzzleteile zusammen, sodass am Ende ein komplexes Bild entsteht, das die Freude einfängt, mit der ich Menschen berate mein neues Herzensprojekt.

Coaching: Finde dich, neu sortiert.

Stell dir ein chaotisches Wollknäuel vor: Es ist nicht auszumachen, wo der Anfang und wo das Ende des Fadens liegt – alles geht kreuz und quer. Es ist keine Struktur erkennbar. Der Zustand könnte auf deine Situation vor dem Coaching übertragen werden: Du fühlst dich dem Chaos nicht mehr gewachsen, weißt weder ein noch aus, weil du einfach den Überblick verloren hast. Da es sich bei einem Coaching um ein handlungs- und lösungsorientiertes Gespräch zwischen mir als Coach und dir als Klientin bzw. Klient handelt, könnte sich diese Situation schnell ändern. Aber zunächst gilt es zu klären, welchen Mehrwert ein Coaching für dich überhaupt hätte. Im Coaching wird – in Präsenz oder online – zunächst gemeinsam herausgearbeitet, was das eigentliche Thema ist bzw. was für dich zum aktuellen Zeitpunkt Vorrang hat. Das kann alles Mögliche sein sowohl Probleme, Hindernisse und Engpässe als auch Wünsche, Entwicklungen und Potenziale. Danach ist es wichtig, ein Ziel zu formulieren, das zu dir und deinem Thema passt. Im anschließenden Gespräch erörtern wir gemeinsam, wie du dieses Ziel erreichst. Dabei begleite ich dich! Letztlich geht es im Coaching um Erkenntnis: Du musst erst verinnerlichen, wo du im Moment stehst, um definieren zu können, wo es eigentlich hingehen soll. Im Verlauf wirst du erkennen, was dich möglicherweise am Vorankommen hindert und was sich förderlich auswirken könnte. Es ist wichtig, dass du dir bewusst wirst, wie du deinen Weg gehen willst und wie du dein gestecktes Ziel erreichen kannst.

Bei mir darfst du eine sehr wertschätzende Atmosphäre erwarten: Du wirst als Mensch gesehen bzw. wahrgenommen und nicht in deiner Funktion oder Rolle bewertet. Im Coaching darfst du einfach so sein, wie du bist mit allen Ecken und Kanten. Du brauchst dich nicht verstellen, sondern darfst alles sagen, was dir auf dem Herzen liegt, was dich nervt, was dich wütend macht oder was dir Kummer und Sorgen bereitet. Mir als dein Coach steht hier keinerlei Wertung oder Bewertung zu: Weder finde ich das, was du mir sagst, gut noch schlecht. Ich bin dir gegenüber also völlig neutral, höre zu und stelle Fragen. Was und wie viel du mir anvertraust, obliegt hingegen deiner Entscheidung ich werde auf jeden Fall alles absolut vertraulich behandeln.

Ein erstes Gespräch, um sich kennenzulernen, ist kostenlos. Hier findest du heraus, ob du dich von mir coachen lassen möchtest bzw. ob Coaching überhaupt etwas für dich ist – entscheiden darfst du das völlig frei und unverbindlich. Da sich mein Angebot überwiegend an Privatpersonen richtet, habe ich meinen Stundensatz niedriger als gewöhnlich angesetzt: Ich verlange pro Stunde 50 Euro. Für z. B. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende liegt der Preis sogar noch tiefer. Bezahlen kannst du nach dem Coaching auf einem der üblichen Zahlungswege. Eine einzelne Sitzung dauert ca. eine Stunde. Wie viele Sitzungen du am Ende in Anspruch nimmst, entscheidest natürlich du ganz allein – es gibt kein vorgeschriebenes Zeitkontingent, an das wir gebunden sind.

Stell dir noch einmal das chaotische Wollknäuel vor – nach dem Coaching hat es sich verändert: Nun herrscht wieder Ordnung, es zeigt sich eine Struktur und es ist ganz klar zu erkennen, wo der Anfang und wo das Ende ist. Auch dir soll es so ergehen! Finde dich, neu sortiert – um zu erkennen, wo du stehst, wo du hinwillst und wie du an dein Ziel gelangen kannst. Auf diesem Weg möchte ich dich gern begleiten!

Life to go
Videos

Meine Videos handeln größtenteils von philosophischen Themen wie z. B. das Glück und die Gelassenheit. Andere, zukünftige Videos werden sich um das Coaching drehen. Lass dich überraschen!

Glück & Leben

Video 1 

Das Zufallsglück

Wie du das Glück willkommen heißt, wenn der Schmetterling landen will

 

Weißt du, was Glück ist? Was kannst du tun, damit das Glück zu dir kommt? In diesem Video tauchst du ein in die faszinierende Welt des Zufallsglücks - eine von drei Arten des Glücks. Du erfährst, wie du dich öffnen kannst, um das Glück anzuziehen und wie du glücklich sein kannst, auch wenn es mal nicht so läuft.

Video 2

Ein Strauß der Gegensätze: 

Das Wohlfühlglück und seine Grenzen

 

Wie ein prächtiger Blumenstrauß, der sowohl blühende als auch verwelkende Blüten zeigt, so ist auch das Wohlfühlglück: eine Mischung aus Genuss und Vergänglichkeit. Erfahre in diesem Video, warum das Streben nach ständigem Wohlbefinden dich in die Irre führen kann und was diese Art des Glücks eigentlich ausmacht.

Video 3

Die Schattenseiten des Glücks: Zwischen Erwartung und Realität

 

Unsere Gesellschaft hat eine klare Vorstellung davon, wie du dich fühlen sollst: glücklich, erfolgreich, immer gut drauf. Doch was, wenn du diesen Erwartungen nicht entsprechen kannst? Wenn das Glücklichsein zur Pflicht wird und du dich gezwungen fühlst, jede negative Emotion zu unterdrücken? Wäre es vorstellbar, das Wohlfühlglück als ein vorübergehendes Gefühl zu akzeptieren, das kommt und geht?

Video 4

Das Glück der Fülle

Der Weg zum wahren Glück: Akzeptanz der Widersprüche

 

Ist Glück nur ein sonniger Tag? Oder liegt es in der Akzeptanz des ganzen Spektrums des Lebens? Entdecke das Glück der Fülle, eine dauerhafte Freude, die sowohl Höhen als auch Tiefen umfasst. Lerne, die Widersprüchlichkeit des Lebens zu umarmen und finde innere Balance und Gelassenheit. Ein tiefgründiger Blick auf ein erfülltes Leben jenseits von Zufall und Wohlgefühl.

Video 5

Glück und Sinn

Wie Sinn und Glück sich bedingen – der verborgene Zusammenhang

 

Was macht dein Leben wirklich aus? Ist Glück nur ein anderes Wort für Sinn? Dieses Video ergründet die tiefere Bedeutung von Sinn und zeigt auf, wie du Zusammenhänge in deinem Leben erkennen und daraus Kraft schöpfen kannst – sei es in Beziehungen, der Arbeit oder in der liebevollen Auseinandersetzung mit dir selbst. Entdecke die Quellen des Sinns und wie innere Verbindungen dein äußeres Leben bereichern.

Video 6

Lebe frei – jenseits der äußeren und inneren Bilder

 

Fühlst du dich manchmal überwältigt von den unzähligen Bildern, die täglich auf dich einströmen – von außen und von innen? Entdecke, wie du die Kräfte dieser Bilder neutralisieren kannst, indem du deine inneren Widerstände erkennst und deine "Seelenkräfte" bewusst einsetzt. Löse dich von dem, was dich zurückhält, und beginne ein Leben voller Freiheit und Unabhängigkeit. Erfahre, wie du wie neugeboren durchs Leben gehen kannst – frei von Ängsten und Erwartungen.

Gelassenheit

Video 7

Der Weg zur inneren Gelassenheit

 

Fühlst du dich oft getrieben und unruhig? Dieses Video zeigt dir einen Weg zur inneren Gelassenheit. Entdecke, wie das bewusste Erleben des Augenblicks, das Loslassen äußerer Anhaftungen und das Durchschreiten von Ängsten zu einem Zustand innerer Freiheit, Liebe und psychischer Ausgeglichenheit führen können.

Video 8

Innere Freiheit durch Gelassenheit

 

Strebst du nach einem ausgeglichenen und gelassenen Leben? Dieses Video ergründet das Geheimnis seelischer Gesundheit, das in der Kunst des Loslassens liegt. Entdecke, wie Gelöstheit und Gelassenheit zu mehr innerer Freiheit führen.

Video 9

Die Krux am Wunsch nach Gelassenheit

 

Kennst du das Gefühl, dich krampfhaft zur Gelassenheit zwingen zu wollen und dabei das Gegenteil zu erreichen? Der Wunsch nach Gelassenheit führt oft zu Anspannung. Es ist paradox: Um gelassen zu sein, muss man den Wunsch nach Gelassenheit lassen. Dieses Video erklärt dir, dass wahre Gelöstheit erst durch Loslösung von Besitz und Erwartungen entsteht.

Video 10

Loslassen lernen: Warum wahre Gelassenheit so schwerfällt

 

Die Suche nach Gelassenheit führt unweigerlich zu unbequemen Erkenntnissen. Welche unbewussten Fesseln halten dich fest und was musst du wirklich loslassen, um diesen Zustand zu erreichen? Gelöstheit klingt einfach, doch der Weg dorthin ist voller Hindernisse. Erfahre, welche tief verwurzelten Bedürfnisse und Erwartungen dich daran hindern, wirklich loszulassen und gelassen zu werden.

Video 11

Frei von Angst und Sorgen – Leben im Hier und Jetzt

 

Was bedeutet wahre Gelassenheit? Sie beginnt dort, wo du dich von allen Fesseln löst – von deinen Erwartungen und Vorstellungen. Erst wenn du die Vergangenheit loslässt und alle Zukunftserwartungen streichst, erfährst du wahre Gelöstheit. Entdecke, wie du durch Loslassen in eine angstfreie Gegenwart eintrittst, in der sich das Sein selbst entfaltet: ein Zustand innerer Freiheit, frei von Angst und Sorgen.

Video 12

Die Kunst der Bindungslosigkeit: Wie Loslassen zu Freiheit führt

 

Dieses Video erkundet die überraschende Bedeutung von "Bindungslosigkeit" als Schlüssel zur wahren Gelöstheit und Lebenskunst. Entgegen der negativen Konnotation zeigt es auf, wie dich Bindungen und die Angst vor Verlust gefangen halten. Um innere Freiheit zu erlangen, musst du dich von diesen Fesseln befreien und den Mut finden, loszulassen. Die Kunst des Lebens liegt demnach darin, den Moment anzunehmen.

Coaching

Video 13

Energie zurückgewinnen: So schließt du offene Zyklen

 

Fühlst du dich oft energielos und schlapp? Entdecke in diesem Video, warum offene Zyklen und Prozesse deine Energie rauben können und wie du sie bewusst abschließt, um neue Vitalität zu gewinnen. Lerne, was Zyklen sind, wo sie in deinem Leben vorkommen und wie du mit der Eisenhower-Matrix wieder mehr Energie für dich schaffst. Hol dir jetzt wertvolle Tipps für ein bewussteres und energiegeladeneres Leben!

Video 14

Endlich frei werden: Schließe deine offenen Zyklen!

 

Fühlst du dich manchmal blockiert, obwohl scheinbar alles abgeschlossen ist? Viele unbewusst offene Zyklen rauben dir Energie, die du dringend für Neues und Anderes bräuchtest. Dieses Video zeigt dir die "Formel des Herzens" – eine einfache Methode, um diese verborgenen Energieblockaden aufzulösen. Erfahre, wie du alte Geschichten, aus welchem Lebensbereich auch immer, endgültig hinter dir lassen und deine volle Kraft zurückgewinnen kannst. 

Video 15

School's Out – Dein Weg zum erfolgreichen Schuljahresabschluss!

 

Bereit, das laufende Schuljahr bewusst abzuschließen und deine verborgenen Ressourcen zu entdecken? In diesem Video helfe ich dir mit speziellen Coaching-Fragen, dein volles Potenzial zu entfalten. Wir beleuchten deine Entwicklungen und Highlights. Wir schauen auf das, was dir gelungen und nicht gelungen ist. Letztlich werfen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft. Starte gestärkt ins nächste Schuljahr zu starten!

Video 15

Übung: Entspannen und loslassen

 

Diese Übung bietet dir einen Moment der inneren Ruhe. Lass Belastendes hinter dir und lade stattdessen neue, positive Energie in dein Leben ein. Lerne, beim Ausatmen alles wegzuschicken, was dich beschwert, und beim Einatmen frische Kraft und die gewünschten neuen Qualitäten in dich aufzunehmen. Ob du ein konkretes Ziel vor Augen hast oder einfach nur innere Balance suchst – diese Übung hilft dir, dich zu zentrieren und dich mit Dankbarkeit neu auszurichten. Gönne dir diese Auszeit für Körper und Geist und spüre, wie du mit jedem Atemzug leichter wirst und dich mit positiver Energie auflädst.

Workshops

Ich biete folgende Workshops an:

 

Wie werde ich glücklich?

Wie werde ich glücklich? Was ist Glück überhaupt? Was steht meinem Glück vielleicht im Weg? Dieser Workshop versucht, diese und andere Fragen zu beantworten. Dafür werden Texte gelesen, Übungen gemacht und vor allem über das Glück gesprochen. Kein Vorwissen nötig, sondern Lust, sich mit anderen auszutauschen.

 

Gelassenheit

Gelassenheit – was taugt sie uns noch heute? Eine berechtigte Frage in unserer modernen Welt, in der man gefälligst aktiv und produktiv sein soll. Aber kann es nicht auch nützlich sein, in bestimmten Situationen gelassen zu handeln, auf gewisse Weise cool und geduldig zu reagieren? Ja, ist es möglicherweise sogar sinnvoll, die Gelassenheit völlig ins eigene Leben zu integrieren, sie als Lebensform zu etablieren? Zunächst soll geklärt werden, was unter der Gelassenheit zu verstehen ist. Ein Blick in die Vergangenheit lässt dann erahnen, wie bedeutend sie einst war. Erlebt sie jetzt vielleicht eine Renaissance, ein Comeback? Abschließend wird die Frage beleuchtet, wie die Gelassenheit erreicht werden könnte – auch in unserer modernen Welt.

 

Mehr Energie durch Arbeit an Zyklen und Prozessen

Die meisten kennen das Gefühl der Energielosigkeit: man fühl sich schlapp und ausgelaugt. Was helfen kann, ist eine bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Zyklen und Prozessen. Denn wenn diese nicht beendet werden, ziehen sie Energie - Lebensenergie, die dir an andere Stelle fehlt. Deswegen gilt es, Zyklen einzuordnen und abzuschließen. Wie das geht, erfährst du in diesem Workshop.

 

School' out

Wenn das Schuljahr zu Ende geht, ist es genau der richtige Zeitpunkt, zu reflektieren und gestärkt in die Zukunft zu blicken. Erkenne, was du erreicht hast. Lerne aus Herausforderungen und entwickle Strategien für die Zukunft. Finde einen positiven Ausblick für das kommende Schuljahr.

Bücher

Meine Bücher bestehen aus Kurzgeschichten, die sich einerseits um das Thema Grenzerfahrungen drehen und sich andererseits mit einem Leben beschäftigen, das aus freiem Herzen gelebt wird. Die Erzählungen sind fiktional, sollen zum Nachdenken anregen und einen Blick auf eine mögliche Lebensform bieten, die es lohnt, sich näher anzuschauen. Im Hintergrund meiner Geschichten ist immer das (persönliche) Leben als Prozess und Weiterentwicklung zu sehen – mit dem Ziel, glücklich zu werden bzw. zu sein.

Wegweisende Grenzerfahrungen

Wegweisende
Grenzerfahrungen

Grenzerfahrungen sind besondere, nicht alltägliche Ereignisse. Sie können uns den Boden unter den Füßen wegziehen: Wir verlieren alles, was uns bisher Halt gegeben hat, und ziehen uns zurück. Wir schlagen den „Weg“ ein, sich dem Leben zu verweigern. Grenzerfahrungen weisen uns aber auch einen anderen Weg: Wenn wir auf das schauen, was sich uns in diesen Situationen zeigt – die Grenze von Leben und Tod –, können wir ein anderes Bewusstsein erlangen und zu uns selbst finden.Dieses Buch beinhaltet acht fiktive Geschichten über außergewöhnliche Situationen.

Aus freiem Herzen

Frank findet auf dem Dachboden seines Elternhauses das alte Fahrtenbuch seines Vaters, der früher ein passionierter Ballonfahrer gewesen war. Neben vielen Notizen und Daten entdeckt er zu seiner Verwunderung mehrere Geschichten, die sein Vater in dieses Büchlein geschrieben hat. Sie handeln von Thea, einer scheinbar bemerkenswerten Passagierin: Sie lebte mit ihren Eltern und Großeltern in einem kleinen Haus, das mitten auf einer Lichtung im Wald stand. Als junge Frau zog es sie in die große Stadt, um dort zu studieren und zu arbeiten. Es schien so, als habe sie ihre Heimat und Familie vergessen – bis sie eines Tages ein Anruf wachrüttelte und ihr sozusagen das Leben rettete.

Zehn fiktionale Geschichten zeigen, welch interessantes, tiefgründiges Leben Thea hatte, durch welche Höhen und Tiefen sie gegangen ist und wie sie es am Ende schließlich geschafft hat, aus freiem Herzen zu leben.

Interesse geweckt?

Du möchtest mehr über Coaching erfahren oder hast Fragen zu meiner Arbeit? Melde dich gerne bei mir.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.